Vorstellung/Besonderheiten
Das Familienzentrum St. Josef besitzt folgende Gruppen:
- vier Kindergartengruppen von 2 Jahre bis 5 Jahre. (Forscherkobolde, Wiesentrolle, Waldwichtel und Grubenzwerge).
- eine Vorschulgruppe von 5 Jahren bis 6 Jahren. (Das Wolfsrudel).
- zwei Krippengruppen von 1 Jahr bis 3 Jahren. (Spatzatelier und Spatzenbauzimmer).
- eine Hortgruppe von 6 Jahre bis 14 Jahren.
Die Krippen- und Kindergartengruppen sind auf zwei große Häuser verteilt.
Die Hortgruppe hat ihre Räumlichkeiten im Rathaus, im unteren Bereich des Gebäudes.
Die Krippen- und die Kindergartengruppen arbeiten nach dem offenen Ansatz. Hierbei werden die einzelnen Gruppen in Funktionsbereichen unterteilt.
Qualifikationen:
Das Familienzentrum St. Josef hat sich in seiner Arbeit mit folgenden Inhalten qualifiziert:
- BeKi
- Naturparkkindergarten
- Technolino
- Sprachkindergarten
Danach wird intensiv gearbeitet.
Genauso steht im Vordergrund der Orientierungsplan.
Dieser hat folgende Bereiche: Sinne, Körper, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, Sinn, Werte und Religion.
Die pädagogischen Fachkräfte richten ihr Augenmerk in ihren Beobachtungen und ihre pädagogischen Angebote auf diese einzelnen Bereiche.
Diese sechs Bildungs- und Entwicklungsfelder sind leitend für die Persönlichkeitsentwicklung, das Hineinwachsen in die Kultur und die Sozialitation eines Kindes von Geburt an.